


Mit Hochdruck nach Iserlohn_

Ein Stück Stadtgeschichte wird abgerissen_
Im Jahr 1899 wurde im Genna in Letmathe die Eisenwarenfabrik Schütte, Meyer & Co. gegründet. Der Betrieb produzierte in unmittelbarer Nähe zu Lenne und Letmather Bahnhof über 100 Jahre Eisenwaren. „Bis zu 150 Mitarbeiter haben hier zuletzt gearbeitet, teilweise in dritter oder sogar vierter Generation“, berichtet Sebastian Müller, neuer Eigentümer des historischen Areals.

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_
Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner Norden und einzigartig in der Stadt. Vor allem kleine Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten ihren Mitarbeitern Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zum dörflichen Umfeld.

Neues Netzwerk gibt Gründungen Rückenwind_ MK start
MK start bringt Gründungen in den Märkischen Kreis: Das neue Netzwerk unterstützt Gründerinnen und Gründer von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Vernetzung, egal ob Handwerksbetrieb, Dienstleister oder Tech-Startup.

EM 2024_Was bringt die Europameisterschaft der Waldstadt und wie sind die Stimmen aus der Wirtschaft?
Lange im Vorfeld liefen die Gespräche und im Frühjahr stand dann endlich fest, dass die italienische Nationalmannschaft ihr Quartier im Iserlohner Hotel VierJahreszeiten bezieht. Exklusiv für die Mannschaft ist das gesamte Hotel reserviert.

MEDICE Eine Erfolgsgeschichte in der Arzneimittelbranche
Vom Pütter-Verband zu einem führenden Anbieter innovativer Gesundheitslösungen: Wie das Familienunternehmen seit 75 Jahren die Gesundheit der Menschen verbessert und die Zukunft der Medizin prägt.

Andreas Klement_ Unternehmensberater schätzt Austausch im Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Erst seit wenigen Wochen ist Andreas Klement Mieter eines Büros im Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna (GGC) in Iserlohn. Doch schon jetzt weiß der erfahrene Unternehmensberater die Vorteile des GGC sehr zu schätzen: „Der Austausch mit den anderen Unternehmen und Partnern hier vor Ort gefällt mir besonders gut. Dabei geht es nicht nur um Kooperationen untereinander, sondern auch einfach um die Möglichkeit die Dienstleistungen der anderen Firmen bei Bedarf in Anspruch nehmen zu können“, so Andreas Klement.

Gewerbeflächen im Stadtgebiet werden knapp – es ist an der Zeit Lösungen zu finden
Die Gewerbeflächen in Iserlohn sind nahezu alle vergeben. Unternehmen, die sich neu ansiedeln oder vergrößern wollen, haben kaum noch Möglichkeiten Gewerbeflächen in Iserlohn zu erwerben. Die leicht und damit günstig zu entwickelnden Flächen sind bereits belegt.

Christophery_ So sieht es aus
Ideen für die Nutzung der alten Metallwarenfabrik Christophery an der Oberen Mühle gibt es viele. Auch Interessenten gibt es immer wieder für das leerstehende Gebäude, welches sich momentan im Besitz der Stadt Iserlohn befindet. Doch bis in die alten Gemäuer wieder Leben einzieht, wird es wohl noch einige Zeit dauern: „Wir freuen uns, wenn die Sanierung endlich beginnen kann”, so Stefan Baumann, Bereichsleiter für Umwelt und Stadtentwicklung der Stadt Iserlohn.

Ein Stück Stadtgeschichte wird abgerissen_
Im Jahr 1899 wurde im Genna in Letmathe die Eisenwarenfabrik

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_
Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner

Neues Netzwerk gibt Gründungen Rückenwind_ MK start
MK start bringt Gründungen in den Märkischen Kreis: Das neue

EM 2024_Was bringt die Europameisterschaft der Waldstadt und wie sind die Stimmen aus der Wirtschaft?
Lange im Vorfeld liefen die Gespräche und im Frühjahr stand

MEDICE Eine Erfolgsgeschichte in der Arzneimittelbranche
Vom Pütter-Verband zu einem führenden Anbieter innovativer Gesundheitslösungen: Wie das

Andreas Klement_ Unternehmensberater schätzt Austausch im Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna
Erst seit wenigen Wochen ist Andreas Klement Mieter eines Büros

Gewerbeflächen im Stadtgebiet werden knapp – es ist an der Zeit Lösungen zu finden
Die Gewerbeflächen in Iserlohn sind nahezu alle vergeben. Unternehmen, die

Christophery_ So sieht es aus
Ideen für die Nutzung der alten Metallwarenfabrik Christophery an der