MEDICE Eine Erfolgsgeschichte in der Arzneimittelbranche

medice_Logo_mitClaim-(3)
MEDICE_

Vom Pütter-Verband zu einem führenden Anbieter innovativer Gesundheitslösungen: Wie das Familienunternehmen seit 75 Jahren die Gesundheit der Menschen verbessert und die Zukunft der Medizin prägt.

Vor 75 Jahren gründete Gustav Pütter das Unternehmen, aus dem sich MEDICE zu dem entwickelte, was es heute ist: Ein familiengeführtes, integriertes und auf Gesundheitslösungen ausgerichtetes Unternehmen. Sein Sohn Sigurd, ein überzeugter Mediziner, investierte in moderne Technik und Logistik und transformierte MEDICE in ein modernes Pharmaunternehmen. In den 90ern dann der Einstieg in den Bereich verschreibungspflichtiger Arzneimittel: Er kaufte die Nephrologie-Sparte von Dietl Pharma. Zudem entwickelte MEDICE auf Anraten vieler Kinderärzte ein heute noch führendes ADHS-Medikament. Später traten seine Tochter Katja Pütter-Ammer und ihr Mann Richard Ammer als geschäftsführende Gesellschafter mit ein. Gemeinsam mit dem Vater bauten sie die Marktstellung des Unternehmens konsequent aus, modernisierten die gesamte Unternehmensstruktur, internationalisierten den Vertrieb und erwarben noch gemeinsam mit dem 2021 verstorbenen Vater die Selbstmedikations-Sparte von Rentschler-Pharma und die Mehrheit des Traditionsunternehmens Schaper & Brümmer. Weitere Engagements in den Bereichen digitale Gesundheit, Darmgesundheit und Nachhaltigkeitsmanagement kamen hinzu und rundeten das strategische Investment ab.

MEDICE ist ein Familienunternehmen, das seit drei Generationen mit Forschern, Ärzten und Apothekern zusammenarbeitet, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern. Als mittelständisches Gesundheitsunternehmen konzentriert sich die MEDICE Health Family auf verschreibungspflichtige und apothekenpflichtige Arzneimittel und legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit. Mehr als 1.000 Mitarbeiter und ein internationales Netzwerk aus Ärzten, Apothekern und Wissenschaftlern setzen sich täglich für die Gesundheit der Menschen ein. Die tiefe Verwurzelung in den Werten des Unternehmens gibt MEDICE Stabilität für die Zukunft. „Unsere Herkunft bestimmt unser Sein und verleiht uns durch die tiefe Verwurzelung in unseren Werten die Stabilität für die Gestaltung der Zukunft“, sagt Dr. med. Katja Pütter-Ammer.

Investitionen in Iserlohner Standort
Die Strategie der MEDICE Health Family: Führender Entwickler und Anbieter von digitalen Gesundheitslösungen zu werden. Die Kombination von bewährten Arzneimitteltherapien mit digitaler Gesundheit und Ernährungskonzepten soll multi-modale Therapien ermöglichen. MEDICE investiert weiter in den Standort Iserlohn: Zwei Neubauprojekte auf dem Gelände, die Erweiterung der bestehenden Steril-Abteilung und der Distributionslogistik, sind weitere Bausteine für nachhaltiges Wachstum.
Bildschirmfoto-2025-04-08-um-10.26-web

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_

Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner Norden und einzigartig in der Stadt. Vor allem kleine Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten ihren Mitarbeitern Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zum dörflichen Umfeld.

Zum Artikel
Gebr-Becker

Gebr. Becker_ Auf dem Weg in die Zukunft

Die Gebr. Becker GmbH ist ein fester Bestandteil der Iserlohner Wirtschaft und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Galvanotechnik. Im Drei-Schicht-System sorgen etwa 50 Mitarbeitende dafür, Oberflächen in höchster Qualität und Güte zu veredeln. Aber das Unternehmen ist nicht nur bekannt für seine hochwertigen Produkte, sondern auch für seine Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Derzeit betreibt Gebr. Becker zwei Produktionsstandorte im Iserlohner Norden: den Stammsitz an der Baarstraße 230 und ein weiteres Werk im Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus.

Zum Artikel