

Trifon Amparis_ Handwerker mit Leidenschaft und Weitblick
Es ist ihm wichtig, immer einen Schritt voraus zu denken, den Blick immer Richtung Zukunft zu richten: In Iserlohn hat sich Trifon Amparis als Installateur einen Namen gemacht, der nicht nur für seine Fachkompetenz, sondern auch für seine Leidenschaft für moderne Heizungstechnik bekannt ist.

IproTech_ Er löst Probleme in Dampf auf
Andreas Lichtenwald verkörpert den typischen mittelständischen Unternehmer aus dem Sauerland. Ein Geschäftsführer, der nicht nur visionäre Ziele vor Augen hat und seinen Betrieb mit seiner kollegialen und gelassenen Besonnenheit führt, sondern Produkt und Technologie bis ins letzte Detail verstanden hat und einzusetzen weiß.

Dienstleistungen Kohl_ Rundum-Service aus Iserlohn
Tobias Kohl ist einer dieser bewundernswerten Handwerker, die scheinbar alles können und er hat ein gutes Gespür für die Bedarfe der Immobilienbesitzer.

Rechtsanwaltkanzlei Schönekeß_ Recht haben und Recht ermöglichen
Seit fünf Jahren ist Ann-Kathrin Schönekeß als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin in Iserlohn selbstständig tätig. Schon früh zeichnete sich für sie ab, dass sie ihren eigenen Weg in der Anwaltschaft gehen würde. „Ich wollte von Anfang an meine Vorstellungen von moderner Strafverteidigung verwirklichen und habe mich daher bewusst für den Weg in die Selbstständigkeit entschieden“, erinnert sich die Juristin. Eine Entscheidung, die sie bis heute nicht bereut. Schon bald zeigte sich: In Iserlohn gibt es durchaus Bedarf für eine Anwältin, die Fachkompetenz mit persönlichem Engagement und einer klaren Sprache verbindet.

Datcom Iserlohn_ Blick in die digitale Zukunft
Seit ihrer Gründung hat sich die Firma zu einem wichtigen Pfeiler der regionalen Wirtschaft entwickelt, indem sie Unternehmen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen und umfassendem Know-how unterstützt.

Stadtwerke Iserlohn_ Wir machen Energiewende einfach
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Waldstadtkanzlei Iserlohn_ Mit modernem Neubau & familiärer Atmosphäre in die Zukunft
Die traditionsreiche Waldstadtkanzlei Busse Alberts Richardt & Partner präsentiert sich nicht nur mit einem neuen, modernen Gebäude, sondern lebt auch ihre Werte einer lockeren und familiären Arbeitsatmosphäre. Mit dem Umzug in den Neubau an der Handwerkerstraße 11 im Stadtteil Dröscheder Feld im Frühjahr 2023 hat die Kanzlei ein Umfeld geschaffen, das sowohl den Anforderungen moderner Arbeitsweisen als auch dem Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden gerecht wird. „Wir bezeichnen uns gerne als Berufsfamilie. Wir legen viel Wert auf ein harmonisches Miteinander. Das bedeutet auch, dass wir für und vor allem miteinander feiern. Regelmäßige Team-Events sind uns sehr wichtig“, sagt Thorsten Richardt, Notar und Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Bodenstein Coaching & Unternehmensberatung_Pascal Rütters Consulting_ Authentische Führung für tragfähige Geschäftsmodelle
Katharina Rütters begleitet mit „Bodenstein Coaching & Unternehmensberatung“ Unternehmen und einzelne Mitarbeiter bei der Organisationsentwicklung und den persönlichen Entwicklungschancen für die Mitarbeiter. Über den Aufbau moderner Führungssysteme schafft sie innerbetriebliche Strukturen, in denen Mitarbeiter zu Führungskräften entwickelt werden können. Die großen menschlichen Veränderungen, die es für den einzelnen Mitarbeiter mit sich bringt, sich beruflich zu verändern, begleitet sie mit ihrer empathischen und psychologischen Beratung.

Gerhard Schulte_ Mit Innovation gegen den Mangel
Im Fokus steht der Mensch und seine Lebenssituation. Das war in der Gerhard Schulte Steuerberatungsgesellschaft in Iserlohn vor 25 Jahren so und das ist auch heute so.

Ferrand Deutschland_ Importeur und Botschafter für Premium-Spirituosen
Seine Favoriten sind Rum und Cognac, hochwertig sollten sie sein. Schließlich sind hochwertige Spirituosen das Geschäft von Enno Proff. Der Iserlohner ist Gründer von Ferrand Deutschland, einem Importeur von Premium-Spirituosen und eine Tochtergesellschaft von Maison Ferrand, einem französischen Cognac-Haus. Was im Jahr 2000 mit der Vision eines einzelnen Unternehmers begann, hat sich zu einem bedeutenden Akteur im deutschen und österreichischen Markt für Premium-Spirituosen entwickelt. Heute beschäftigt Enno Proff acht Mitarbeitende im Innendienst und zehn Mitarbeitende im Außendienst. „Wir verkaufen im Jahr etwa 700.000 bis 800.000 Flaschen Premium-Spirituosen. Zu unseren Kunden gehören der Wein- und Spirituosenfachhandel, der Fachgroßhandel, Facheinzelhändler, Feinkosthändler, Tabakfachgeschäfte und der Onlinehandel. Direktverkauf an Kunden bieten wir nicht an”, so der Unternehmer.

Iserlohner Traditionsunternehmen_ Autoteile Fischer setzt auf Hightech und Flottenlösungen
Iserlohn ist für Knut Fischer mehr als nur eine Stadt. „Iserlohn ist für mich Heimat“, so Knut Fischer, Inhaber von Autoteile Fischer. Zwar wollte Knut Fischer ursprünglich in die Pharmaindustrie, doch der Ruf seines Vaters war „lauter“. Seit mehr als 65 Jahren ist Autoteile Fischer in der Waldstadt Iserlohn eine feste Größe, wenn es um Mobilität geht. Doch das Unternehmen in der Raiffeisenstraße ruht sich nicht auf seiner Tradition aus, sondern setzt kontinuierlich auf innovative Technologien und erweitert sein Leistungsangebot stetig.

Lobbe_ Verantwortung leben – Wandel gestalten
Veränderung beginnt nicht nur in der Chefetage. Oft entsteht sie dort, wo täglich angepackt wird – im direkten Kundenkontakt, draußen auf der Straße. Genau hier setzen die Transformationsprozesse bei Lobbe an.

ERP-Software die einfach funktioniert_ Prosoft ERP
Prosoft ERP macht die Arbeit einfach. Die maßgefertigte ERP-Software ist für Betriebe aus dem regionalen Mittelstand, die einen persönlichen Ansprechpartner für ihr ERP suchen.

DURABLE_ Innovation und Mut – Der Wandel eines traditionsreichen Unternehmens
Es braucht Offenheit. Und es braucht Mut, etwas Neues auszuprobieren. Rolf Schifferens besitzt diese Eigenschaften. Seit 2020 ist er Geschäftsführer der Iserlohner Firma DURABLE. Das über 100 Jahre alte Unternehmen treibt in den vergangenen Jahren einen tiefgreifenden Wandel voran. „Die Arbeitswelt hat sich in dieser Zeit massiv verändert, von analogen Hilfsmitteln wie Diktiergeräten und Telex hin zu digitalen Arbeitsplätzen mit Computern und Videokonferenzen. Dieser Wandel erfordert eine Neuorientierung“, sagt Rolf Schifferens. Früher sei das Unternehmen Experte für den Büroarbeitsplatz mit analogen Produkten wie Ablagesystemen gewesen. „Heute geht es uns darum, Experte für Arbeitsplatzlösungen zu werden – international ausgerichtet und über den reinen Bürokontext hinausgehend. Dazu gehören ebenso Anwendungen in Logistik und Produktion, aber auch der Arbeitsplatz in Bildung und im privaten Bereich“, so der Geschäftsführer.

Wie Hubertus Luig seinen Weg fand_
Er wollte Forscher werden. Oder Biologe. Mittlerweile ist Hubertus Luig Steuerberater und Geschäftsführer der Gerhard Schulte Steuerberatung in Iserlohn. Etwas orientierungslos entscheidet sich der heute 48-Jährige nach dem Abitur und anschließendem Wehrdienst für ein Studium. „Biologie hat mich schon während der Schulzeit wahnsinnig fasziniert, so sehr, dass ich etwas in diese Richtung machen wollte. Allerdings nicht auf Lehramt, ich wollte ein richtiger Forscher werden…“, erinnert sich Luig. Doch schnell wird ihm klar, „dass das leider eine brotlose Kunst ist.“ Nach einem Probe-Tag bei einem Steuerberater in Menden ist Hubertus Luig sich sicher: „Das ist nichts für mich, das ist langweilig“. Doch manchmal spielt das Leben anders. Er bekommt den Ausbildungsplatz und lässt sich auf den Job ein: „Ich habe mich vorher überhaupt nicht mit diesem Beruf auseinandergesetzt, aber irgendwie hat sich dann alles so ergeben.“

Druckerei Zimmermann_ Tradition und Innovation Hand in Hand
Die Druckbranche hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, vor allem aufgrund des digitalen Wandels und des veränderten Medienkonsumverhaltens. Viele kleine Druckereien müssen aufgrund dieser Veränderungen schließen. Doch Julian Zimmermann bezeichnet sich selbst als „grenzenlosen Optimist“. Er ist Geschäftsführer der größten Druckerei im Sauerland und hat immer wieder neue Ideen, wie er das traditionsreiche Familienunternehmen trotz wachsender Herausforderungen in der Druckbranche weiter vorantreiben kann.

PID Personalservice_ Arbeit mit Verantwortung
Es ist ein Jubiläumsjahr für PID Personalservice aus der Westfalenstraße. Vor genau 15 Jahren gründete Immo Denniger die Zeitarbeitsfirma mit einer Philosophie, die bis heute Bestand hat: Menschen und Betrieben gleichermaßen mit großem Respekt und großer Zuverlässigkeit zu begegnen. „Arbeit mit Verantwortung”, das ist bis heute der Claim des Unternehmens.

Ein starkes Team_ Die Sparkasse Iserlohn und ihre Bürgerstiftung
Die Sparkasse Iserlohn fördert mit ihrem Geschäftsmodell die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft in der Region. Verantwortungsvolle Geschäftspolitik, soziale Teilhabe und eine funktionsfähige Umwelt bilden hierbei die Fundamente für ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Tischlerei Brükkenkamp_ Familienunternehmen in dritter Generation
Es ist diese besondere Mischung aus moderner Handwerkskunst und langjähriger Tradition, aber auch die enge Verbundenheit zur Region. Seit mittlerweile drei Generationen fertigt die Familie Brükkenkamp hochwertige Möbelstücke und maßgeschneiderte Holzarbeiten für Kunden in der Region und darüber hinaus an. Gegründet wurde die Firma 1959 vom Großvater Ludwig Brükkenkamp. Mit viel Leidenschaft und einem unerschütterlichen Qualitätsanspruch legte er den Grundstein für das Unternehmen.

Vorreiter der Nachhaltigkeit im IT-Sektor_
Das Konzept von System Performance beruht auf einer Balance zwischen moderner Technologie und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bietet Full-Service-Lösungen für gewerbliche EDV-Lösungen, Netzwerke, Telefonanlagen und mehr an, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: System Performance setzt zum Großteil auf gebrauchte Hardware von renommierten Herstellern.

Stylische Gartenmöbel made in Iserlohn: Wood Lounge_
Inspiriert von gemütlichen Sitzgelegenheiten, die sie während ihres Urlaubs in den österreichischen Bergen entdeckte, hat sie sich zum Ziel gesetzt, rustikale Gartenmöbel zu schaffen, die jedem Wetter trotzen und die natürliche Atmosphäre im Garten unterstreichen. Jana Lewe ist „die mit den Fässern“ aus dem Iserlohner Norden. Jetzt erweitert sie ihr Portfolio um eine gänzlich neue Marke: Wood Lounge.

Koch Gartendesign_ Transparenz und Kommunikation besonders wichtig
Transparenz und Kommunikation – zwei Dinge, die für Matthias Koch besonders wichtig sind. 2014 hat er das Unternehmen Koch Gartendesign in Iserlohn gegründet. Heute beschäftigt er ein Team von 20 Mitarbeitenden. „Es ist mir sehr wichtig eine gute und wertschätzende Beziehung zu meinen Mitarbeitenden zu haben. Dazu gehört für mich eine offene Kommunikation und Transparenz auf beiden Seiten“, so Matthias Koch. Einmal im Monat gibt es deshalb die „Viertelstunde des Monats“. 15 Minuten Zeit sich untereinander auszutauschen. „Wir treffen uns, es gibt Brötchen und alle haben die Möglichkeit zu sagen, was sie aktuell beschäftigt. Gleichzeitig berichte ich, welche Aufgaben oder Probleme mich beschäftigen.“

Der Bio-Hof Arno Geitmann in Iserlohn_ Nachhaltige Landwirtschaft im Nebenerwerb
Arno Geitmanns Bauernhof liegt am Rand von Iserlohn-Oestrich. Der 35-jährige Bauer ist gleichzeitig Maschinenbau-Ingenieur bei einem Unternehmen in Velbert und hat den Hof vor einigen Jahren gemeinsam mit seiner Frau Dénise von seinen Eltern übernommen. Gemeinsam kümmert sich das Paar, neben der Betreuung ihrer zwei Kinder, auch um Kühe, Schweine und zahlreiche Hühner sowie eigene Weideflächen. „Ich arbeite in der Regel zu 50 Prozent von zuhause aus und zu 50 Prozent bin ich im Büro in Velbert. Zurzeit übernimmt mein Vater morgens viele der Aufgaben, wenn ich nicht da bin. Abends nach Feierabend kümmere ich mich dann noch um den Hof“, berichtet Arno Geitmann. Schon sein Opa und auch sein Vater hätten den Hof beide anfangs im Nebenerwerb betrieben. Mit 35 Hektar sei der Hof zu klein, um davon leben zu können, sagt Arno Geitmann. „In der Landwirtschaft gibt es das Prinzip: Wachse oder weiche. Für uns war aber klar, dass wir den Hof nicht aufgeben wollen, und so haben wir uns dazu entschieden, die Landwirtschaft nebenbei zu betreiben.“

Ahoi im MK_ Top Glory Marine Service
Saubere Meere – das ist ihr Ansporn: Silke Fehr ist Geschäftsführerin von Top Glory Marine Service in Iserlohn.
Das Unternehmen Top Glory Marine Service Gmbh & Co. KG mit heutigem Sitz in Iserlohn hat Silke Fehr 2013 gemeinsam mit ihrem Bruder in Oldenburg gegründet. Top Glory Marine Service ist weltweit der erste Anbieter von Waste-Management-Services für die Schifffahrt. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem Thema Nachhaltigkeit. TGM hat sich verpflichtet, den C02-Ausstoß zu reduzieren, mit einem zertifizierten, weltweiten Netzwerk von Entsorgungsunternehmen für nachhaltige und kosteneffiziente Entsorgung von Schiffsabfällen zu sorgen. „Wir bieten unseren Kunden individuelle Betreuung und bieten nicht bloß die nächstbeste Entsorgungsmöglichkeit an, sondern vor allem nachhaltige Entsorgungsmöglichkeiten in Form von Recycling“, so Geschäftsführerin Silke Fehr.

Ölmühle_ Mit Leidenschaft für feine Öle
Die Ölmühle Sauerland steht nicht nur für feine Speiseöle, sondern auch für viel Liebe und Leidenschaft für ihr Produkt. Seit mehr als 18 Jahren beschäftigen sich Alexander und Fatima Knoff mit Ölen aus unterschiedlichen Regionen. Vor sieben Jahren hat das Paar die .lmühle Sauerland in Iserlohn gegründet.

Heute Abfall, morgen Wertstoff
Das geht besser!“ wusste Gustav Edelhoff, einst Angestellter der Stadt Iserlohn. Als Pionier kaufte er die städtische
Kehrmaschine und entwickelte eine bessere Walze. Es war die Gründung des ersten privaten Entsorgungsunternehmens in Deutschland – und der Beginn einer beeindruckenden Entwicklung bis hin zur heutigen Lobbe Gruppe.

Franziska Rabener_ Goldschmiedin mit Leidenschaft für Heimat und Handwerk
In einer Welt, in der Massenproduktion oft die Norm ist, gibt es Handwerkerinnen wie Franziska Rabener aus Letmathe, die durch ihre Kunst und Leidenschaft für das Handwerk hervorstechen. Mit ihrem unverwechselbaren, zeitlosen Stil und ihrer Liebe zum Detail hat sich die 32-Jährige einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Letmathe hinausreicht.

Trifon Amparis_ Handwerker mit Leidenschaft und Weitblick
Es ist ihm wichtig, immer einen Schritt voraus zu denken,

IproTech_ Er löst Probleme in Dampf auf
Andreas Lichtenwald verkörpert den typischen mittelständischen Unternehmer aus dem Sauerland.

Dienstleistungen Kohl_ Rundum-Service aus Iserlohn
Tobias Kohl ist einer dieser bewundernswerten Handwerker, die scheinbar alles

Rechtsanwaltkanzlei Schönekeß_ Recht haben und Recht ermöglichen
Seit fünf Jahren ist Ann-Kathrin Schönekeß als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin

Datcom Iserlohn_ Blick in die digitale Zukunft
Seit ihrer Gründung hat sich die Firma zu einem wichtigen

Stadtwerke Iserlohn_ Wir machen Energiewende einfach
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam

Waldstadtkanzlei Iserlohn_ Mit modernem Neubau & familiärer Atmosphäre in die Zukunft
Die traditionsreiche Waldstadtkanzlei Busse Alberts Richardt & Partner präsentiert sich

Bodenstein Coaching & Unternehmensberatung_Pascal Rütters Consulting_ Authentische Führung für tragfähige Geschäftsmodelle
Katharina Rütters begleitet mit „Bodenstein Coaching & Unternehmensberatung“ Unternehmen und

Gerhard Schulte_ Mit Innovation gegen den Mangel
Im Fokus steht der Mensch und seine Lebenssituation. Das war

Ferrand Deutschland_ Importeur und Botschafter für Premium-Spirituosen
Seine Favoriten sind Rum und Cognac, hochwertig sollten sie sein.

Iserlohner Traditionsunternehmen_ Autoteile Fischer setzt auf Hightech und Flottenlösungen
Iserlohn ist für Knut Fischer mehr als nur eine Stadt.

Lobbe_ Verantwortung leben – Wandel gestalten
Veränderung beginnt nicht nur in der Chefetage. Oft entsteht sie

ERP-Software die einfach funktioniert_ Prosoft ERP
Prosoft ERP macht die Arbeit einfach. Die maßgefertigte ERP-Software ist

DURABLE_ Innovation und Mut – Der Wandel eines traditionsreichen Unternehmens
Es braucht Offenheit. Und es braucht Mut, etwas Neues auszuprobieren.

Wie Hubertus Luig seinen Weg fand_
Er wollte Forscher werden. Oder Biologe. Mittlerweile ist Hubertus Luig

Druckerei Zimmermann_ Tradition und Innovation Hand in Hand
Die Druckbranche hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert,

PID Personalservice_ Arbeit mit Verantwortung
Es ist ein Jubiläumsjahr für PID Personalservice aus der Westfalenstraße.

Ein starkes Team_ Die Sparkasse Iserlohn und ihre Bürgerstiftung
Die Sparkasse Iserlohn fördert mit ihrem Geschäftsmodell die Entwicklung von

Tischlerei Brükkenkamp_ Familienunternehmen in dritter Generation
Es ist diese besondere Mischung aus moderner Handwerkskunst und langjähriger

Vorreiter der Nachhaltigkeit im IT-Sektor_
Das Konzept von System Performance beruht auf einer Balance zwischen

Stylische Gartenmöbel made in Iserlohn: Wood Lounge_
Inspiriert von gemütlichen Sitzgelegenheiten, die sie während ihres Urlaubs in

Koch Gartendesign_ Transparenz und Kommunikation besonders wichtig
Transparenz und Kommunikation – zwei Dinge, die für Matthias Koch

Der Bio-Hof Arno Geitmann in Iserlohn_ Nachhaltige Landwirtschaft im Nebenerwerb
Arno Geitmanns Bauernhof liegt am Rand von Iserlohn-Oestrich. Der 35-jährige

Ahoi im MK_ Top Glory Marine Service
Saubere Meere – das ist ihr Ansporn: Silke Fehr ist

Ölmühle_ Mit Leidenschaft für feine Öle
Die Ölmühle Sauerland steht nicht nur für feine Speiseöle, sondern

Heute Abfall, morgen Wertstoff
Das geht besser!“ wusste Gustav Edelhoff, einst Angestellter der Stadt

Franziska Rabener_ Goldschmiedin mit Leidenschaft für Heimat und Handwerk
In einer Welt, in der Massenproduktion oft die Norm ist,