Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Iserlohn mbH

Digitaler Wissenscampus

Für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Mit dem ersten „Digitalen Wissenscampus“ sollen Ideen zur nachhaltigen Ortsteilentwicklung des Quartiers rund um den Iserlohner Stadtbahnhof gebündelt und mit den Schwerpunkten Digitalisierung und Stadtentwicklung weiterentwickelt werden.

Das Projekt trägt dazu bei, aktuelle und künftige Herausforderungen insbesondere im Zuge der digitalen Transformation zu bewältigen und die Zukunftsfähigkeit der Region zu stärken.

 

Gründungsversammlung „Wissenscampus e.V.i.G.“

Am 26.01.2023 um 19 Uhr im Weltenraum | Nordengraben 2 | 58636 Iserlohn

Bei einer Vielzahl an Stakeholderterminen konnten die Herausforderungen für die Zukunft diskutiert werden. Als Ergebnis aus der Stakeholderbeteiligung ist die Gründung eines Fördervereins für das Projekt am 26.01.23 um 19 Uhr im Weltenraum geplant, um die Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft zusammenzubringen und mehr Verbindlichkeit für das Projekt herzustellen. Ab 18:30 können alle Interessierten vorab einen Blick in das nahe gelegene Waldstadtlabor werfen.

Anmeldung unter https://wissenscampus.com