Gewerbeflächen im Stadtgebiet werden knapp – es ist an der Zeit Lösungen zu finden

In Summe sind derzeit in Iserlohn noch etwa 91.000 m2 Gewerbeflächen frei. Was sich zunächst viel anhört, hat jedoch oft einen Haken. 40 % der Flächen sind noch im Freigabeverfahren, einige haben besondere Eigenschaften. Ein paar wenige Flächen gibt es noch, die wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen.
Weitere Reserven an Gewerbeflächen gibt es derzeit in der Stadt nicht. Angesichts der Länge der Planverfahren müsste man sehr zeitnah aktiv werden. Flächen, wie beispielsweise das Gewerbegebiet Zollhaus, was einst als „grünes Gewerbegebiet” gedacht war, sollten planerisch nachverdichtet werden. Betriebe sollten angesprochen werden, ob sie ihre betrieb- lichen Reserven vergeben könnten und Eigentümer von Flächen müssen für die Erschließung kontaktiert werden. Im Bestand können ebenfalls weitere Flächen generiert werden, indem die Nutzung der Flächen optimiert wird oder Brachflächen reaktiviert werden.
Positiv ist die konstant hohe Nachfrage nach Gewerbeflächen in Iserlohn. Der Standort ist nach wie vor attraktiv für viele Betriebe.
Wirtschaftstandort_Gewerbeflächen

Es wird eng in Iserlohn_

Die Gewerbeflächen in Iserlohn sind nahezu alle vergeben. Unternehmen, die sich neu ansiedeln oder vergrößern wollen, haben kaum noch Möglichkeiten Gewerbeflächen in Iserlohn zu erwerben. Die leicht und damit günstig zu entwickelnden Flächen sind bereits belegt.
wissencampus
„Wissenscampus”
am Stadtbahnhof
Mischgebiet Gewerbe/Wohnen
10.000 m²
Rombrock-sued
„Sümmern-Rombrock-Süd”
Am Notkämpchenweg über
Einfahrt Langer Brauck
17.000 m²
Handwerkerstraße
„Handwerkerstraße”
3 Grundstücke in zweiter
Reihe - zwischen Handwerker-
und Oestricher Straße
10.000 m²
zollhaus
„Kalthof-Zollhaus”
Gewerbegrundstück
im Planverfahren
14.000 m²
suemmern_rombrock
„Sümmern-Rombrock”
hinter Kirchhoff Witte / neben DHL
4 Flächen
von 9.300 m²
bis 11.600 m²

Südwestfalen Ventures

Südwestfalen Ventures Kooperation für die Zukunftsenergie der Region Unter der Überschrift Südwestfalen Ventures präsentieren sich im Rahmen eines Pitch-Events ausgewählte Gründerinnen und

Zum Artikel

Die Wasserstoff-Brücke

Die Wasserstoff-Brücke Kooperation für die Zukunftsenergie der Region Die Wasserstoff-Brücke ist eine Kooperation verschiedener Akteure an der Nahtstelle von Ruhrgebiet, Sauerland und

Zum Artikel
PID_03-NEU

PID Personalservice_ Arbeit mit Verantwortung

Es ist ein Jubiläumsjahr für PID Personalservice aus der Westfalenstraße. Vor genau 15 Jahren gründete Immo Denniger die Zeitarbeitsfirma mit einer Philosophie, die bis heute Bestand hat: Menschen und Betrieben gleichermaßen mit großem Respekt und großer Zuverlässigkeit zu begegnen. „Arbeit mit Verantwortung”, das ist bis heute der Claim des Unternehmens.

Zum Artikel