Ferrand Deutschland_ Importeur und Botschafter für Premium-Spirituosen

Ferrand_01-2
Enno Proff und Michaela Bennewitz haben sich auf den Import und Handel der Premium-Spirituosen spezialisiert.
Anzeige
Ferrand Deutschland_

Die Partnerschaft mit Maison Ferrand, einem renommierten französischen Cognac-Haus, legte den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens

Seine Favoriten sind Rum und Cognac, hochwertig sollten sie sein. Schließlich sind hochwertige Spirituosen das Geschäft von Enno Proff. Der Iserlohner ist Gründer von Ferrand Deutschland, einem Importeur von Premium-Spirituosen und eine Tochtergesellschaft von Maison Ferrand, einem französischen Cognac-Haus. Was im Jahr 2000 mit der Vision eines einzelnen Unternehmers begann, hat sich zu einem bedeutenden Akteur im deutschen und österreichischen Markt für Premium-Spirituosen entwickelt. Heute beschäftigt Enno Proff acht Mitarbeitende im Innendienst und zehn Mitarbeitende im Außendienst. „Wir verkaufen im Jahr etwa 700.000 bis 800.000 Flaschen Premium-Spirituosen. Zu unseren Kunden gehören der Wein- und Spirituosenfachhandel, der Fachgroßhandel, Facheinzelhändler, Feinkosthändler, Tabakfachgeschäfte und der Onlinehandel. Direktverkauf an Kunden bieten wir nicht an”, so der Unternehmer.
Die Partnerschaft mit Maison Ferrand, einem renommierten französischen Cognac-Haus, legte den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens. Die exklusive Distribution der hochwertigen Cognac-Marke Ferrand und des bekannten Rums der Marke PLANTERAY (vormals PLANTATION) in Deutschland und Österreich ermöglichte es Ferrand Deutschland, sich schnell einen Namen in der Gastronomie und im gehobenen Fachhandel zu machen. Doch die Vision von Enno Proff reichte weiter. Er erkannte, dass der Markt für Premium-Spirituosen weit über Cognac hinausging und dass eine sorgfältige Diversifizierung des Portfolios entscheidend für nachhaltiges Wachstum sein würde. „Zusätzlich zu unseren Eigenmarken kaufen wir auch Produkte hinzu, um ein möglichst großes Angebot zu haben. Insgesamt führen wir etwa 200 Artikel im Sortiment”, berichtet Michaela Bennewitz, Senior Manager.
Ferrand_12

Die Vielzahl der Premium-Spirituosen ist die beeindruckende Basis des Unternehmens.

Die Philosophie von Ferrand Deutschland geht jedoch weit über den reinen Vertrieb hinaus. Das Unternehmen versteht sich als Bindeglied zwischen Produzenten und Kunden im deutschen und österreichischen Markt. Dies bedeutet eine intensive Zusammenarbeit mit den Herstellern, ein tiefes Verständnis für ihre Produkte und deren Herstellungsprozesse sowie eine engagierte Vermittlung dieser Werte an die Kunden. „Wir beobachten ständig die Gastronomie, um zu sehen, wie sich der Markt und damit aktuelle Trends entwickeln. Nur so können wir optimal auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden eingehen”, so Enno Proff.
Ferrand_13
Bildschirmfoto-2025-04-08-um-10.26-web

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_

Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner Norden und einzigartig in der Stadt. Vor allem kleine Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten ihren Mitarbeitern Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zum dörflichen Umfeld.

Zum Artikel
Gebr-Becker

Gebr. Becker_ Auf dem Weg in die Zukunft

Die Gebr. Becker GmbH ist ein fester Bestandteil der Iserlohner Wirtschaft und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Galvanotechnik. Im Drei-Schicht-System sorgen etwa 50 Mitarbeitende dafür, Oberflächen in höchster Qualität und Güte zu veredeln. Aber das Unternehmen ist nicht nur bekannt für seine hochwertigen Produkte, sondern auch für seine Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Derzeit betreibt Gebr. Becker zwei Produktionsstandorte im Iserlohner Norden: den Stammsitz an der Baarstraße 230 und ein weiteres Werk im Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus.

Zum Artikel