Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Iserlohn mbH

Existenzgründerförderung

Erfolgreiche Unternehmer brauchen Unterstützung

Durch die Mitgliedschaft im Gründungsnetzwerk der Märkischen Region und zahlreicher Wirtschaftsverbände und Institutionen der heimischen Wirtschaft vertritt die GfW die Interessen von Existenzgründern und Unternehmen auf breiter Ebene. Im Rahmen von kostenlosen Beratungsgesprächen testen wir Ihr Gründungsvorhaben auf Herz und Nieren. Vereinbaren Sie daher vor der Gründung einen Termin mit uns!

STARTERCENTER NRW Märkische Region

Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern der Märkischen Region betreiben wir das STARTERCENTER NRW Märkische Region als zentrale Anlaufstelle für Gründerinnen und Gründer in der Region Hagen, Ennepe-Ruhr und Märkischer Kreis. Das Informations- und Beratungsangebot bietet praxisorientierte Hilfe zur Selbsthilfe, nicht nur bis zum Start, sondern auch über die Gründung hinaus.

Förderkredite

Wir informieren Sie gerne über die Förderkredite, die seitens des Bundes und der Länder angeboten werden. Eine Übersicht finden Sie auf der Homepage der NRW.BANK.

Neue Gründerzeit NRW mit Gründerstipendium.NRW

Die Initiative „Neue Gründerzeit NRW“ zur Förderung des Gründergeschehens hat einen neuen Baustein: Am 1. Juli 2018 startete das Gründerstipendium.NRW. Gründerinnen und Gründer können mit monatlich 1.000 Euro bis zu ein Jahr lang gefördert werden. Das Land will ihnen so den Rücken freihalten, damit sie sich auf ihre innovative Geschäftsidee konzentrieren können. Die Vergabe erfolgt dezentral und unbürokratisch über die Gründernetzwerke in Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen finden Sie hier:

Gewerbe-Service-Portal.NRW

Das Gewerbe-Service-Portal.NRW soll perspektivisch zu einer umfassenden Dienstleistungsplattform für die Wirtschaft entwickelt werden. Gewerbe können bereits jetzt vollständig digital an-, um- und abgemeldet werden. Weitere Prozesse sollen folgen.

Gewerbeanmeldung bei der Stadt Iserlohn

Die Abteilung Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten der Stadt Iserlohn unterstützt Sie bei der An- oder Ummeldung Ihres Unternehmens.

Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung Ihres Unternehmens in Iserlohn:

Hier können Sie Ihr Unternehmen online in Iserlohn anmelden:
Dieser Flyer hilft Ihnen bei der Gewerbeanmeldung in Iserlohn:

Beratungsförderung

Als Anlaufstelle von Förderprogrammen des Bundes und des Landes NRW unterstützen wir Sie bei der Antragstellung Ihrer Fördermittel.

Folgende Förderprogramme (Beratungsförderung) für Gründer und junge Unternehmen können Sie bei uns beantragen:

Förderung für Existenzgründer vor Gründung

Gefördert werden Beratungen zur Entwicklung, Prüfung und Umsetzung von
Gründungskonzepten vor der Realisierung, deren Ziel die Gründung oder Übernahme eines Unternehmens oder die
mehrheitliche Beteiligung an einem Unternehmen mit mindestens 50 % des gezeichneten Kapitals als selbständiger
Vollexistenz zugrunde liegt.

Förderung unternehmerischen Know-hows
Antragsberechtigt sind junge Unternehmen, die nicht länger als zwei Jahre am Markt sind (Jungunternehmen), Unternehmen ab dem dritten Jahr nach der Gründung (Bestandsunternehmern) und Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden – unabhängig vom Unternehmensalter (Unternehmen in Schwierigkeiten).
Gefördert werden

allgemeine Beratungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung sowie zur Einführung oder Anpassung eines Qualitätsmanagementsystems.

spezielle Beratungen z. B. Außenwirtschaft, Technologie und Innovation, Kooperationen, Mitarbeiterbeteiligung, Fachkräftegewinnung und Sicherung, Compliance, Arbeitsschutz und Unternehmensübergaben

besondere Beratungen z. B. Umweltschutz, von Unternehmerinnen, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie von Unternehmern/Unternehmerinnen mit Migrationshintergrund.

Die Richtlinie zum Programm und weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier: