586

586 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Female-Founders

Female Founders_ vernetzt und stärkt Frauen im Business

In diesem Jahr findet das Female Founders erstmals im KAI am Wissenscampus statt und wird mit neuen Formaten noch stärker auf die Fragen der Gründerinnen eingehen. Alle Unternehmer, Unterstützer, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen sich für das Event und die anschließende Party mit dem Paula Freundeskreis anzumelden. Gemeinsam stärken wir mit dem Female Founders unser Unternehmertum und schaffen ein starkes Netzwerk in der Region.

Female Founders_ vernetzt und stärkt Frauen im Business Weiterlesen »

Kai

KAI als erster Leuchtturm

Der Anfang ist gemacht: Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs in Iserlohn entsteht derzeit mehr als nur ein neues Stadtquartier. Mit dem Wissenscampus Iserlohn nimmt ein ambitioniertes Projekt Gestalt an, das die Waldstadt zu einem Zentrum für Digitalisierung, Bildung, Wirtschaft und bürgerschaftliches Engagement transformieren soll. Die Vision: Ein lebendiges, nachhaltiges urbanes Quartier, in dem Wissen generiert, Innovation gefördert und die Zukunftsfähigkeit der Region gestärkt wird.

KAI als erster Leuchtturm Weiterlesen »

Christoph-&-Mona-Neubaur_29.11.24-web

DO IT Südwestfalen_ Lokal verwurzelt, global inspiriert

Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion in Deutschland und geprägt durch einen starken Mittelstand. Diese kleinen und mittleren Unternehmen sehen sich den multiplen Herausforderungen um Digitalisierung, Klimaneutralität und den damit einhergehenden Wandel in der Arbeitswelt konfrontiert. Wer beantwortet den Unternehmen ihre Fragen und schafft eine lösungsorientierte
Zusammenarbeit aller Akteure?

DO IT Südwestfalen_ Lokal verwurzelt, global inspiriert Weiterlesen »

soccer-ball-background-italian-flag-fluttering-wind-green-grass-european-champions

EM 2024_Was bringt die Europa­meisterschaft der Waldstadt und wie sind die Stimmen aus der Wirtschaft?

Lange im Vorfeld liefen die Gespräche und im Frühjahr stand dann endlich fest, dass die italienische Nationalmannschaft ihr Quartier im Iserlohner Hotel VierJahreszeiten bezieht. Exklusiv für die Mannschaft ist das gesamte Hotel reserviert.

EM 2024_Was bringt die Europa­meisterschaft der Waldstadt und wie sind die Stimmen aus der Wirtschaft? Weiterlesen »

gfw

Das Standortmagazin erfindet sich neu_

Druckfrisch und pünktlich zum Start der zweiten Fußball-Europameisterschaft in Deutschland halten Sie unser dies-jähriges Stadt- und Standortmagazin in den Händen. In den letzten Wochen wurde intensiv an einem zeitgemäßen Relaunch, der auch die Einbindung in den Social Media Bereich gestattet, gearbeitet. Unter dem Label „586_ Iserlohn – Starker Standort in Südwestfalen“, tauchen Sie ein in eine spannende Lektüre, die Ihnen die Waldstadt (noch) näher bringen wird. Wir haben dabei den Fokus bewusst auf Einzigartiges und Neues, Vergangenes und Zukünftiges gelegt und bereichern, so hoffen wir, mit zum Teil unbekannten Ein- und Ausblicken das Image der Stadt positiv.

Das Standortmagazin erfindet sich neu_ Weiterlesen »

Portrait_01-Luig-Foto-ohne-Spots

Wie Hubertus Luig seinen Weg fand_

Er wollte Forscher werden. Oder Biologe. Mittlerweile ist Hubertus Luig Steuerberater und Geschäftsführer der Gerhard Schulte Steuerberatung in Iserlohn. Etwas orientierungslos entscheidet sich der heute 48-Jährige nach dem Abitur und anschließendem Wehrdienst für ein Studium. „Biologie hat mich schon während der Schulzeit wahnsinnig fasziniert, so sehr, dass ich etwas in diese Richtung machen wollte. Allerdings nicht auf Lehramt, ich wollte ein richtiger Forscher werden…“, erinnert sich Luig. Doch schnell wird ihm klar, „dass das leider eine brotlose Kunst ist.“ Nach einem Probe-Tag bei einem Steuerberater in Menden ist Hubertus Luig sich sicher: „Das ist nichts für mich, das ist langweilig“. Doch manchmal spielt das Leben anders. Er bekommt den Ausbildungsplatz und lässt sich auf den Job ein: „Ich habe mich vorher überhaupt nicht mit diesem Beruf auseinandergesetzt, aber irgendwie hat sich dann alles so ergeben.“

Wie Hubertus Luig seinen Weg fand_ Weiterlesen »

Zimmermann_03

Druckerei Zimmermann_ Tradition und Innovation Hand in Hand

Die Druckbranche hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, vor allem aufgrund des digitalen Wandels und des veränderten Medienkonsumverhaltens. Viele kleine Druckereien müssen aufgrund dieser Veränderungen schließen. Doch Julian Zimmermann bezeichnet sich selbst als „grenzenlosen Optimist“. Er ist Geschäftsführer der größten Druckerei im Sauerland und hat immer wieder neue Ideen, wie er das traditionsreiche Familienunternehmen trotz wachsender Herausforderungen in der Druckbranche weiter vorantreiben kann.

Druckerei Zimmermann_ Tradition und Innovation Hand in Hand Weiterlesen »