Das Standortmagazin erfindet sich neu_

GFW-568
Standortmagazin_

Mit attraktiven Inhalten geht es einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung

Druckfrisch und pünktlich zum Start der zweiten Fußball-Europameisterschaft in Deutschland halten Sie unser dies-jähriges Stadt- und Standortmagazin in den Händen. In den letzten Wochen wurde intensiv an einem zeitgemäßen Relaunch, der auch die Einbindung in den Social Media Bereich gestattet, gearbeitet. Unter dem Label „586_ Iserlohn – Starker Standort in Südwestfalen“, tauchen Sie ein in eine spannende Lektüre, die Ihnen die Waldstadt (noch) näher bringen wird. Wir haben dabei den Fokus bewusst auf Einzigartiges und Neues, Vergangenes und Zukünftiges gelegt und bereichern, so hoffen wir, mit zum Teil unbekannten Ein- und Ausblicken das Image der Stadt positiv.

Apropos Image: Spätestens seit dem Bekanntwerden, dass die Squadra Azzurra, die italienische Fußballnationalmannschaft, im Hotel VierJahreszeiten und an den umliegenden Sportstätten am Hemberg unser Gast sein wird, befindet sich Iserlohn im Fußballfieber. Insofern werden an den kommenden Tagen sicherlich zahlreiche Veranstaltungen mit einmaligen Erlebnissen in Erinnerung bleiben, die wirtschaftlich betrachtet, weit über den sportlichen Aspekt hinausgehen. Als Wirtschaftsförderer unterstützen wir mit einem erheblichen finanziellen Sponsoringbeitrag das Stadtmarketing sowie die Werbegemeinschaften Iserlohn und Letmathe in ihren Bemühungen, zusätzlichen Konsum bei Handel, Hotellerie und Gastronomie zu generieren. Möge daher das Turnier für alle Beteiligten in jeder Hinsicht ein zweites Sommermärchen werden! Sportlich fair, friedlich und das geeinte Europa im demokratischen Geiste festigen.

Wir wünschen Ihnen eine spannende, sportliche Zeit und freuen uns auf Ihr Feedback!

PID_03-NEU

PID Personalservice_ Arbeit mit Verantwortung

Es ist ein Jubiläumsjahr für PID Personalservice aus der Westfalenstraße. Vor genau 15 Jahren gründete Immo Denniger die Zeitarbeitsfirma mit einer Philosophie, die bis heute Bestand hat: Menschen und Betrieben gleichermaßen mit großem Respekt und großer Zuverlässigkeit zu begegnen. „Arbeit mit Verantwortung”, das ist bis heute der Claim des Unternehmens.

Zum Artikel
Brükkenkamp_00_heller

Tischlerei Brükkenkamp_ Familienunternehmen in dritter Generation

Es ist diese besondere Mischung aus moderner Handwerkskunst und langjähriger Tradition, aber auch die enge Verbundenheit zur Region. Seit mittlerweile drei Generationen fertigt die Familie Brükkenkamp hochwertige Möbelstücke und maßgeschneiderte Holzarbeiten für Kunden in der Region und darüber hinaus an. Gegründet wurde die Firma 1959 vom Großvater Ludwig Brükkenkamp. Mit viel Leidenschaft und einem unerschütterlichen Qualitätsanspruch legte er den Grundstein für das Unternehmen.

Zum Artikel