Andreas Klement_ Unternehmensberater schätzt Austausch im Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna

Erst seit wenigen Wochen ist Andreas Klement Mieter eines Büros im Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna (GGC) in Iserlohn. Doch schon jetzt weiß der erfahrene Unternehmensberater die Vorteile des GGC sehr zu schätzen: „Der Austausch mit den anderen Unternehmen und Partnern hier vor Ort gefällt mir besonders gut. Dabei geht es nicht nur um Kooperationen untereinander, sondern auch einfach um die Möglichkeit die Dienstleistungen der anderen Firmen bei Bedarf in Anspruch nehmen zu können“, so Andreas Klement.
Seit mehr als 20 Jahren vermittelt Andreas Klement als Berater, Coach und Experte die Erfolgsgeheimnisse aus dem Sport an Personen, Unternehmen, Führungskräfte oder Teams. Zwar ist er in seiner Tätigkeit europaweit unterwegs, aber lange Zeit hat er nach einem geeigneten Büro in seiner Heimatstadt Iserlohn gesucht.
Andreas Klement_

„Iserlohn wird als Wirtschaftsstandort häufig total unterschätzt. Wir haben eine tolle Anbindung, die Dichte an Unternehmen ist sehr groß und vor allem haben wir ein enges Netzwerk untereinander. Das ist sehr viel wert.“

Bildschirmfoto-2025-04-08-um-10.26-web

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_

Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner Norden und einzigartig in der Stadt. Vor allem kleine Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten ihren Mitarbeitern Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zum dörflichen Umfeld.

Zum Artikel
Gebr-Becker

Gebr. Becker_ Auf dem Weg in die Zukunft

Die Gebr. Becker GmbH ist ein fester Bestandteil der Iserlohner Wirtschaft und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Galvanotechnik. Im Drei-Schicht-System sorgen etwa 50 Mitarbeitende dafür, Oberflächen in höchster Qualität und Güte zu veredeln. Aber das Unternehmen ist nicht nur bekannt für seine hochwertigen Produkte, sondern auch für seine Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Derzeit betreibt Gebr. Becker zwei Produktionsstandorte im Iserlohner Norden: den Stammsitz an der Baarstraße 230 und ein weiteres Werk im Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus.

Zum Artikel