Waldstadtkanzlei Iserlohn_ Mit modernem Neubau & familiärer Atmosphäre in die Zukunft

Waldstadtkanzlei
Die Waldstadtkanzlei Busse Alberts Richardt & Partner ist eine etablierte Anwalts- und Notariatskanzlei in Iserlohn, die seit 1921 besteht. Sie bietet umfassende Rechtsberatung und notarielle Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen. Die Kanzlei legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung ihrer Mandanten durch ein engagiertes Team, das von einer lockeren und familiären Arbeitsatmosphäre profitiert.
Anzeige

Die Waldstadtkanzlei Busse Alberts Richardt & Partner

Die traditionsreiche Waldstadtkanzlei Busse Alberts Richardt & Partner präsentiert sich nicht nur mit einem neuen, modernen Gebäude, sondern lebt auch ihre Werte einer lockeren und familiären Arbeitsatmosphäre. Mit dem Umzug in den Neubau an der Handwerkerstraße 11 im Stadtteil Dröscheder Feld im Frühjahr 2023 hat die Kanzlei ein Umfeld geschaffen, das sowohl den Anforderungen moderner Arbeitsweisen als auch dem Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden gerecht wird. „Wir bezeichnen uns gerne als Berufsfamilie. Wir legen viel Wert auf ein harmonisches Miteinander. Das bedeutet auch, dass wir für und vor allem miteinander feiern. Regelmäßige Team-Events sind uns sehr wichtig“, sagt Thorsten Richardt, Notar und Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Der Neubau bietet nicht nur zeitgemäße Büroräume, sondern fördert auch den Austausch und die Zusammenarbeit. Ein besonderes Merkmal der Waldstadtkanzlei ist die gelebte Unternehmenskultur, die von einer angenehmen Atmosphäre und einem Arbeiten auf Augenhöhe geprägt ist. Hier wird Wert auf ein offenes Miteinander und kurze Kommunikationswege gelegt. Diese Kultur trägt maßgeblich dazu bei, dass sich sowohl langjährige als auch neue Mitarbeiter schnell integrieren und wohlfühlen: „Wir setzen bewusst auf eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Kollegen und jüngeren Mitarbeitenden. Diese Konstellation erweist sich als großer Vorteil. Die Erfahrung der älteren Generation trifft auf die neuen Ideen der Jüngeren. So entsteht ein dynamisches und produktives Arbeitsumfeld, in dem sich alle optimal ergänzen und voneinander lernen können. Dieser generationenübergreifende Austausch stärkt auch den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl“, berichtet Rechtsanwältin Janine Ridder. Auch Mandanten spüren und profitieren von dieser positiven Umgebung. Das engagierte und motivierte Team widmet sich alltäglich mit Freude den Anliegen der Mandanten. Die moderne Infrastruktur des Neubaus in Kombination mit der menschlichen Note der Kanzlei schafft ein vertrauensvolles Umfeld für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bildschirmfoto-2025-04-08-um-10.26-web

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_

Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner Norden und einzigartig in der Stadt. Vor allem kleine Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten ihren Mitarbeitern Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zum dörflichen Umfeld.

Zum Artikel
Gebr-Becker

Gebr. Becker_ Auf dem Weg in die Zukunft

Die Gebr. Becker GmbH ist ein fester Bestandteil der Iserlohner Wirtschaft und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Galvanotechnik. Im Drei-Schicht-System sorgen etwa 50 Mitarbeitende dafür, Oberflächen in höchster Qualität und Güte zu veredeln. Aber das Unternehmen ist nicht nur bekannt für seine hochwertigen Produkte, sondern auch für seine Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Derzeit betreibt Gebr. Becker zwei Produktionsstandorte im Iserlohner Norden: den Stammsitz an der Baarstraße 230 und ein weiteres Werk im Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus.

Zum Artikel