Rechtsanwaltkanzlei Schönekeß_ Recht haben und Recht ermöglichen

Ann-Kathrin
Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Ann-Kathrin Schönekeß wird noch in diesem Jahr „Fachanwältin für Strafrecht“.
Anzeige
Ann-Kathrin Schönekeß_

Rechtsanwältin Ann-Kathrin Schönekeß hat Ihren Platz im Iserlohner Strafrecht gefunden_

Seit fünf Jahren ist Ann-Kathrin Schönekeß als Rechtsanwältin und Strafverteidigerin in Iserlohn selbstständig tätig. Schon früh zeichnete sich für sie ab, dass sie ihren eigenen Weg in der Anwaltschaft gehen würde. „Ich wollte von Anfang an meine Vorstellungen von moderner Strafverteidigung verwirklichen und habe mich daher bewusst für den Weg in die Selbstständigkeit entschieden“, erinnert sich die Juristin. Eine Entscheidung, die sie bis heute nicht bereut. Schon bald zeigte sich: In Iserlohn gibt es durchaus Bedarf für eine Anwältin, die Fachkompetenz mit persönlichem Engagement und einer klaren Sprache verbindet.

Gerade dieser ganzheitliche Blick auf die Anliegen ihrer Mandanten zeichnet Ann-Kathrin Schönekeß aus – und hat sich früh angedeutet. „Sehr zum Leidwesen meiner Eltern wollte ich schon immer Recht haben – und anderen zu ihrem Recht verhelfen“, erzählt sie schmunzelnd. Bereits im Kindergarten schlichtete sie Streit und sorgte für Gerechtigkeit. Heute verteidigt und begleitet sie unter anderem Ladendiebe, mutmaßliche Drogenhändler und Sexualstraftäter – stets mit Fachkenntnis, aber auch mit menschlichem Verständnis. Ihr Erfolgsrezept: eine klare, empathische Kommunikation, die sowohl im Gerichtssaal als auch im persönlichen Gespräch mit Mandanten überzeugt.

Im vergangenen Jahr zog sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Susanne Wolff in die großzügige Bürogemeinschaft von Frank Nobis in der Unnaer Straße 3. Die Zusammenarbeit mit Kollegen unter einem Dach bringt viele Vorteile: „Fachlicher Austausch, gemeinsame Verwaltung und kurze Wege“, betont Schönekeß.
Mit Mut, Klarheit und einem feinen Gespür für Menschen und Situationen hat Ann-Kathrin Schönekeß ihren ganz eigenen Platz in der juristischen Landschaft Iserlohns gefunden.

Ihr Schwerpunkt liegt im Strafrecht – noch in diesem Sommer wird sie den Titel „Fachanwältin für Strafrecht“ erhalten. Daneben berät und vertritt sie auch im Familien- und Arbeitsrecht. Wie diese Kombination zustande kommt, erklärt sie mit trockenem Humor: „Wenn der Papa die Mama schlägt und sie sich dann scheiden lassen will, haben wir Straf- und Familienrecht. Und wenn ein Mitarbeiter seinen Chef beklaut, ist auch das eine Schnittstelle von Arbeits- und Strafrecht. In der Praxis lassen sich viele Rechtsgebiete nicht sauber voneinander trennen.“

Ann-Kathrin
Bildschirmfoto-2025-04-08-um-10.26-web

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_

Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner Norden und einzigartig in der Stadt. Vor allem kleine Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten ihren Mitarbeitern Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zum dörflichen Umfeld.

Zum Artikel
Gebr-Becker

Gebr. Becker_ Auf dem Weg in die Zukunft

Die Gebr. Becker GmbH ist ein fester Bestandteil der Iserlohner Wirtschaft und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Galvanotechnik. Im Drei-Schicht-System sorgen etwa 50 Mitarbeitende dafür, Oberflächen in höchster Qualität und Güte zu veredeln. Aber das Unternehmen ist nicht nur bekannt für seine hochwertigen Produkte, sondern auch für seine Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Derzeit betreibt Gebr. Becker zwei Produktionsstandorte im Iserlohner Norden: den Stammsitz an der Baarstraße 230 und ein weiteres Werk im Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus.

Zum Artikel