Neues Netzwerk gibt Gründungen Rückenwind_ MK start

Mit MK start geht ein neues Netzwerk an den Start, das Gründungen und Nachfolgen in der Region aktiv fördern will. Der Zusammenschluss aus Institutionen, erfahrenen Gründungsexperten und regionalen Banken hat ein klares Ziel: Menschen mit Ideen den Weg in die Selbstständigkeit ermöglichen.

„Egal ob Friseursalon oder Tech-Startup, bei uns ist jede Idee willkommen“, betont Reiner Walter von der GWS. Dabei setzt MK start auf einen Ansatz, der Gründerinnen und Gründern auf Augenhöhe begegnet. Wer noch ganz am Anfang steht und vielleicht nur eine vage Geschäftsidee im Kopf hat, findet hier genauso Unterstützung wie diejenigen, die bereits nach Finanzierungs- oder Fördermöglichkeiten suchen.

Das Besondere: MK start versteht sich nicht nur als einmalige Anlaufstelle, sondern als langfristiger Partner. Von der ersten Idee über die Unternehmensnachfolge bis hin zur langfristigen Vernetzung mit Betrieben aus der Region – MK start will in allen Phasen der Gründung kompetent begleiten. „Wir möchten die Hemmschwelle für Gründungen senken und zeigen, dass es für jede Frage eine Antwort und für jede Herausforderung eine Lösung gibt“, so Walter.

Mit diesem offenen und praxisnahen Ansatz soll der Märkische Kreis als Gründungs- und Wirtschaftsstandort gestärkt werden. Die Botschaft ist klar: Wer hier eine Idee hat, soll sie auch hier umsetzen können und die bestmögliche Unterstützung dabei erhalten.

MK start_

MK start bringt Gründungen in den Märkischen Kreis

Das neue Netzwerk unterstützt Gründerinnen und Gründer von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Vernetzung, egal ob Handwerksbetrieb, Dienstleister oder Tech-Startup.
Ob es um die Gründung eines Unternehmens, die Begleitung einer Nachfolge, den Zugang zu Förder-mitteln oder die praxisnahe Vermittlung von Wissen geht, MK start bietet Unterstützung bei allen zentralen Themen.
Bildschirmfoto-2025-04-08-um-10.26-web

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_

Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner Norden und einzigartig in der Stadt. Vor allem kleine Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten ihren Mitarbeitern Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zum dörflichen Umfeld.

Zum Artikel
Gebr-Becker

Gebr. Becker_ Auf dem Weg in die Zukunft

Die Gebr. Becker GmbH ist ein fester Bestandteil der Iserlohner Wirtschaft und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Galvanotechnik. Im Drei-Schicht-System sorgen etwa 50 Mitarbeitende dafür, Oberflächen in höchster Qualität und Güte zu veredeln. Aber das Unternehmen ist nicht nur bekannt für seine hochwertigen Produkte, sondern auch für seine Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Derzeit betreibt Gebr. Becker zwei Produktionsstandorte im Iserlohner Norden: den Stammsitz an der Baarstraße 230 und ein weiteres Werk im Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus.

Zum Artikel