Elektro Gerhardt Iserlohn_ Innovation und Nachhaltigkeit als Markenzeichen

Elektro-Gerhardt_02
Oliver Schmidt, Techniker, Ulf Sichelschmidt, Niederlassungsleiter, Dominik Rother, Techniker und Carsten Hillebrand, Geschäftsführer (v.l.n.r.), planen den Umbau eines ehemaligen Fitness-Centers zu einer modernen Büroeinheit in Iserlohn.
Anzeige
Ein Fokus liegt auf der Modernisierung veralteter Anlagen, inklusive der Erneuerung nicht mehr effizienter Beleuchtungsanlagen. Elektro Gerhardt berät zu Umbauten und zeigt Energieeinsparpotenziale durch LED und andere Technologien auf.

Elektro Gerhardt Iserlohn_

In einer Branche, die sich rasant weiterentwickelt, erinnern sich Branchenkenner wie Ulf Sichelschmidt und Carsten Hillebrand noch gerne an die Anfänge ihrer Karrieren, als Elektroinstallationen mit weitaus einfacherer Technik realisiert wurden: „Damals waren wir schon begeistert, als es den ersten Akkuschrauber gab und wir nicht immer alles mit der Hand schrauben mussten”, berichtet Ulf Sichelschmidt, Niederlassungsleiter am Standort Iserlohn und zuständig für den Einkauf. Dieser Wandel prägt auch die Philosophie der Elektro Gerhardt GmbH. Mit mehr als 80 Mitarbeitenden an drei Standorten (Iserlohn, Gelsenkirchen, Köln) überzeugt das Unternehmen, wobei der Iserlohner Standort fachliche Expertise und ein umfassendes Leistungsportfolio demonstriert. „Wir sind unter anderem im privaten Bereich, bei Wohnungsgesellschaften, im Gewerbe sowie bei Energieversorgern unterwegs. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität, Kompetenz und Transparenz“, beschreibt Geschäftsführer Carsten Hillebrand das Unternehmen.

Nachhaltige Energielösungen

Das Leistungsspektrum von Elektro Gerhardt ist umfassend. Sie bieten ihren Kunden nahezu vollumfänglichen Service rund um Gebäudeinstallation, Smart Home mit KNX oder EQ3, Sicherheitstechnik und erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Elektromobilität – kombiniert mit Mieterstrommodellen. „Besonders im Bereich Photovoltaik und LED-Beleuchtung setzen wir auf Nachhaltigkeit. Durch die Umstellung auf LED-Beleuchtungen sparen manche Firmen 50-60 % Energie, mit Beleuchtungssteuerungen sogar 65-85 %. Photovoltaik bietet hier auch ein weiteres Potenzial, wobei eine regelmäßige Wartung und Säuberung wichtig ist und die Ertragsverluste stark minimiert“, erklärt Ulf Sichelschmidt.
Investitionen in erneuerbare Energien, gekoppelt mit Lastmanagement- oder Energiemanagementsystemen und effizienter Beleuchtung, senken Kosten, verbessern die Umweltbilanz und stärken das Image. Elektro Gerhardt verbindet Tradition mit Innovation für zukunftsweisende Elektroinstallationen. Der Fokus auf Energieeffizienz macht das Unternehmen zu einem kompetenten Partner für nachhaltige Energielösungen.
IMG_0377
Der PV-Roboter reinigt große Freiflächen- oder Flachdachanlagen und reduziert so Ertragsverluste.
Bildschirmfoto-2025-04-08-um-10.26-web

Erfolgsmodell im Iserlohner Norden_

Das Gewerbegebiet Werkstraße in Kalthof ist eine Erfolgsgeschichte im Iserlohner Norden und einzigartig in der Stadt. Vor allem kleine Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten ihren Mitarbeitern Arbeitsplätze in unmittelbarer Nähe zum dörflichen Umfeld.

Zum Artikel
Gebr-Becker

Gebr. Becker_ Auf dem Weg in die Zukunft

Die Gebr. Becker GmbH ist ein fester Bestandteil der Iserlohner Wirtschaft und hat sich über die Jahre einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Galvanotechnik. Im Drei-Schicht-System sorgen etwa 50 Mitarbeitende dafür, Oberflächen in höchster Qualität und Güte zu veredeln. Aber das Unternehmen ist nicht nur bekannt für seine hochwertigen Produkte, sondern auch für seine Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit. Derzeit betreibt Gebr. Becker zwei Produktionsstandorte im Iserlohner Norden: den Stammsitz an der Baarstraße 230 und ein weiteres Werk im Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus.

Zum Artikel