
Iserlohner Verein plant die Realisierung von Sportstätten und Tourennetzwerken, um das Potenzial des Mountainbikens in der Stadt zu nutzen.
„Dieses Gefühl dann noch in der Gemeinschaft zu erleben, ist etwas ganz Besonderes.“

Besondere Veranstaltungen
Regelmäßig organisiert der Verein Veranstaltungen und Aktionen. Unter anderem das sogenannte „Iron Race“ – ein Zeitfahren auf der Schmelzbahn. Dabei handele es sich aber nicht um ein klassisches Eins-gegen-Eins-Rennen: „Das Besondere beim Zeitfahren ist, dass die Teilnehmenden den ganzen Tag Zeit haben und so viele Abfahrten machen können, wie sie wollen. Am Ende wird dann aus allen Zeiten die beste Zeit gewertet. Somit verfällt der Druck eines klassischen Rennens und der Spaß steht im Vordergrund.“ Außerdem organisiert der Verein regelmäßig eine Müll-Sammelaktion sowie einen Laternenumzug. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es gemeinsame Ausfahrten für alle interessierten Mountainbiker. „Und jeden Mittwoch sind wir mit den ganz Kleinen, den Minipedals, auf dem Schmelzplatz. Dann können Kinder zusammen Laufrad oder Fahrrad fahren und einfach eine gute Zeit haben“, erklärt Martina Libera.
