Hier finden Sie neben sämtlichen Downloads der Anwendung auch alle nützlichen und informativen Links zu den verschiedenen Wirtschaftsthemen übersichtlich in Kategorien unterteilt.
Downloads
Allgemeine Downloads der GfW
- Anfahrtsskizze/Wegbeschreibung (
PDF, 231 KB)
- Imagebroschüre GfW (
PDF, 605 KB)
- GfW Iserlohn - Zuverlässiger Partner mit wichtigen Impulsen (
PDF, 145 KB)
Bericht über die GfW im Südwestfalen Manager Juni 2012
Berufsfelderkundung im Märkischen Kreis
- Flyer Berufsfelderkundung (
PDF, 1.656 KB)
- Angebotsformular Berufsfelderkundung (
PDF, 194 KB)
Existenzgründung
- Kleiner Geschäftsplan (
PDF, 250 KB)
- Infobroschüre Gewerbeamt Iserlohn (
PDF, 3.854 KB)
Finanzamt / Steuern
- Steuertipps für Existenzgründerinnen und Existenzgründer (
PDF, 3779 KB)
Förderprogramme
- Beratungsprogramm Wirtschaft - Liste der Anlaufstellen (
PDF, 67 KB)
- Beratungsprogramm Wirtschaft - Richtlinie (
PDF, 2367 KB)
- Förderung unternehmerischen Know-hows - Richtlinie 2016 (
PDF, 149 KB)
- Potentialberatung - Anforderungen an das Beratungsangebot (
PDF, 4 KB)
- Potentialberatung - Merkblatt De-Minimis (
PDF, 268 KB)
Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna (GGC)
- Das Gewerbe- und Gründerzentrum Corunna (GGC) (
PDF, 668 KB)
Gewerbegebiet Bahnhof Iserlohn
- Vorgaben Stadtplanung Bahnhof Iserlohn (
PDF, 15 KB)
- Bebauungsplan 225 Bahnhof Iserlohn 2. Änderung (
PDF, 1958 KB)
Gewerbegebiet Dröschede
- Dröscheder Feld - Übersicht (
PDF, 547 KB)
- Bebauungsplan 147 Dröscheder Feld (
PDF, 3383 KB)
- Bebauungsplan 147 1. Änderung Dröscheder Feld (
PDF, 821 KB)
- Bebauungsplan 147 2. Änderung Dröscheder Feld (
PDF, 1142 KB)
- Bebauungsplan 33 Gewerbegebiet Dröschede rechter Teil (
PDF, 657 KB)
- Bebauungsplan 33 Gewerbegebiet Dröschede linker Teil (
PDF, 839 KB)
- Bebauungsplan 215 Bernhard-Hülsmann-Weg (
PDF, 2053 KB)
Gewerbegebiet Iserlohner Heide
- Bebauungsplan 232 Iserlohner Heide West (
PDF, 3375 KB)
- Bebauungsplan 328 Barendorf (
PDF, 1309 KB)
Gewerbegebiet Kalthof Zollhaus
- Kalthof Zollhaus Bebauungsplan 212 - Hauptblatt (
PDF, 1941 KB)
- Kalthof Zollhaus Bebauungsplan 212 zweite Änderung (
PDF, 259 KB)
- Kalthof Zollhaus Bebauungsplan 212 zweite Änderung - Beiblatt (
PDF, 2816 KB)
- Kalthof Zollhaus - Flächenbelegung (
PDF, 38 KB)
- Kalthof Zollhaus - Kurzinfo (
PDF, 119 KB)
Industriegebiet Sümmern-Rombrock
- Bebauungsplan 203 Sümmern-Rombrock Nord (
PDF, 1342 KB)
- Bebauungsplan 168 Sümmern-Rombrock Süd (
PDF, 813 KB)
Industriegebiet westlich Kettenwerke Thiele
- Bebauungsplan 300 westl. der Kettenwerke Thiele (
PDF, 1359 KB)
- Lageplan Gewerbeflächen westl. der Kettenwerke Thiele (
PDF, 405 KB)
ÖKOPROFIT
- ÖKOPROFIT Auftakt - Der Westen.de 210213 (
PDF, 49 KB)
- ÖKOPROFIT Auftakt - lokalkompass 230213 (
PDF, 84 KB)
- Infoblatt ÖKOPROFIT Hemer Iserlohn (
PDF, 203 KB)
- Infoblatt ÖKOPROFIT allgemein (
PDF, 2863 KB)
- ÖKOPROFIT PK 17.11.11 IKZ (
PDF, 1094 KB)
- ÖKOPROFIT PK 17.11.11 Stadtspiegel (
PDF, 963 KB)
- ÖKOPROFIT PK 17.11.11 Der Westen.de (
PDF, 98 KB)
- Beispielhafte Maßnahmen ÖKOPROFIT (
PDF, 52 KB)
- Bericht des IKZ Iserlohn zur Auszeichnungsveranstaltung am 06.03.14 (
PDF, 512 KB)
- Bericht des Lokalkompass Iserlohn zur Auszeichnungsveranstaltung am 06.03.14 (
PDF, 459 KB)
- Auszeichnungsbroschüre ÖKOPROFIT HEMER / ISERLOHN 2013/2014 (
PDF, 6034 KB)
- Auszeichnungsbroschüre ÖKOPROFIT ISERLOHN 2002/2003 (
PDF, 988 KB)
- Auszeichnungsbroschüre ÖKOPROFIT MÄRKISCHER NORDKREIS 2003/2004 (
PDF, 2076 KB)
- Flyer Infoveranstaltung ÖKOPROFIT MÄRKISCHER KREIS 2015 (
PDF, 2078 KB)
- Projektinfoblatt ÖKOPROFIT MÄRKISCHER KREIS 2015 (
PDF, 181 KB)
- Auszeichnungsbroschüre ÖKOPROFIT MÄRKISCHER KREIS 2016/2017 (
PDF, 8196 KB)
- Auszeichnungsbroschüre ÖKOPROFIT MÄRKISCHER KREIS 2019/2020 (
PDF, 6234 KB)
- Infoflyer ÖKOPROFIT Märkischer Kreis 2020 (
PDF, 2681KB)
Orientierungsveranstaltung für Existenzgründer
- Flyer Orientierungsveranstaltung für Existenzgründer/innen im Märkischen Kreis 2020 (
PDF, 330 KB)
- Orientierungsveranstaltung für Existenzgründer/innen im Märkischen Kreis - Vortrag Startercenter - Referent Haude (
PDF, 463 KB)
- Orientierungsveranstaltung für Existenzgründer/innen im Märkischen Kreis - Vortrag Arbeitsagentur/Jobcenter (
PDF, 382 KB)
Unternehmensnachfolge
- Unternehmensnachfolge - Die optimale Planung (
PDF, 2336 KB)
Unternehmenssicherung
- KfW - Runder Tisch (
PDF, 56 KB)
- KfW - Turn Around Beratung (
PDF, 83 KB)
- Kreditabsicherung durch die Bürgschaftsbank NRW (
PDF, 49 KB)
- Kreditabsicherung durch Landesbürgschaften (
PDF, 89 KB)
- Kreditmediator Deutschland (
PDF, 870 KB)
- Kurzarbeitergeld - Informationen für Arbeitgeber und Betriebsvertretungen (
PDF, 200 KB)
- Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) - Beratungsförderung (
PDF, 371 KB)
- Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) - Richtlinie 2011 (
PDF, 809 KB)
- SIHK-Servicepaket (
PDF, 1937 KB)
- Wege der Qualifizierung Beschäftigter im Überblick - Übersicht der Agentur für Arbeit (
PDF, 36 KB)
Links
Ausbildung und Berufsorientierung
- Aktion "backstage / backPack"
(http://www.backstage-iserlohn.de)
Die Aktion "backstage / backPack" unterstützt Jugendliche in Iserlohn bei der Berufswahl. - Talente von Morgen
( http://www.talentevonmorgen.de)
Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie, Physik und Technik sind nicht nur Zahlen, Formeln und trockene Theorie. Technik, Naturwissenschaften und Co. machen Spaß und sind für jeden etwas! - Faszination Technik vermitteln
(http://www.mav-ausgeschlafen.de/)
Informationen, Kooperationen, kostenlose Unterrichtskonzepte und Infomaterial für Schulen und M+E-Unternehmen. - Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen
(http://www.technikfoerderung.de/)
Mit über 2.600 Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen ist zdi die größte Förderung naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Europa. - G.I.B.-Internetportal "Fachkräfteinitiative NRW"
(http://www.fachkraefteinitiative-nrw.de/) - Karriere im MK
(http://www.karriere-im-mk.de)
Ausbildungs- und Studienbörse - Karriereportal für die Region Südwestfalen
(https://www.karriere-suedwestfalen.de/) - Agentur für Arbeit Iserlohn
(https://con.arbeitsagentur.de/prod/apok/metasuche/suche/dienststellen?plz=58636) - BERUFE-UNIVERSUM - Selbsterkundungsprogramm für Jugendliche, Interessentest und Stärkencheck
(http://portal.berufe-universum.de/) - BERUFENET - Datenbank über Berufe, Ausbildungs- und Tätigkeitsinhalte
(http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp) - Berufskundliche Filme
(http://www.berufe.tv/BA/filmuebersicht.html) - JOBBÖRSE der Agentur für Arbeit für Arbeit - Suche nach Ausbildungsplätzen
(https://jobboerse.arbeitsagentur.de/) - M+E-Berufe - Ausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie
(http://www.me-vermitteln.de/) - Planet Beruf - Rund um die Berufswahl, Bewerbungstraining usw.
(http://www.planet-beruf.de/) - PLANET BERUF REGIONAL - Infos aus der Region
(http://www.regional.planet-beruf.de/) - Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag
(http://www.girls-day.de)
Außenhandel
- AHK - Deutsche Auslandshandelskammern
(http://www.ahk.de/) - AuslandsGeschäftsAbsicherung der Bundesrepublik Deutschland
(http://www.agaportal.de) - Außenwirtschaftsportal NRW
(http://www.nrw-export.de) - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
(http://www.bafa.de) - Deutscher Industrie- und Handelskammertag
(http://www.dihk.de) - iXPOS - Serviceverbund Außenwirtschaft
(http://www.ixpos.de)
Einzelhandel Iserlohn
- Werbegemeinschaft Iserlohn
(http://werbegemeinschaft-iserlohn.de/) - Werbegemeinschaft Letmathe
(http://www.wg-letmathe.de/) - Lieferservice Iserlohn
(https://www.lieferservice-iserlohn.de/) - Unser Iserlohn
(https://unser-iserlohn.de/)
Elektromobilität in Iserlohn
- e-Iserlohn - Elektromobilität für die Waldstadt
(http://www.e-iserlohn.de/)
Energie und Umwelt
- B.A.U.M. - Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewußtes Management e.V.
(http://www.baumev.de) - B.A.U.M. Consult GmbH
(http://www.baum-consult.de) - Effizienz-Agentur NRW
(http://www.efanrw.de ) - Energieagentur NRW
(http://www.ea-nrw.de) - Kostenloser Online-Standortcheck für Erdwärmenutzung
(http://www.geothermie.nrw.de)
Bauherren, Handwerker und Architekten können sich jetzt über einen kostenlosen Standortcheck per Internet informieren, ob sich beim Neubau eines Gebäudes oder beim Austausch einer vorhandenen Heizungsanlage Erdwärme als Energiequelle generell eignet. Unter www.geothermie.nrw.de#symbol1# informiert der Geologische Dienst NRW für jedes Grundstück im Land bis zu einer Tiefe von 100 Metern. - Online-Anbieterdatenbank der EnergieAgentur.NRW
(http://www.ea-nrw.de/anbieter) - Umweltfirmen-Informationssystem der Industrie- und Handelskammern
(http://www.umfis.de)
Existenzgründung
- Alt hilft Jung - Wirtschaftssenioren Nordrhein-Westfalen
(http://www.althilftjung-nrw.de/) - Bizeps
(http://www.bizeps.de) - Branchenbriefe der Volksbanken
(https://vr-bankmodul.de/wbplus/vr-gruendungskonzept/) - Bundesagentur für Arbeit
(http://www.arbeitsagentur.de) - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
(http://www.bmwi.de) - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - Existenzgründungsportal
(http://www.existenzgruender.de/) - Bundesverband Versicherungsberater e.V.
(http://www.bvvb.de) - Deutsche Rentenversicherung
(http://www.deutsche-rentenversicherung.de/) - Deutscher Franchise-Verband e.V.
(http://www.dfv-franchise.de) - Finanzamt Iserlohn
(http://www.finanzamt-iserlohn.de/) - Finanzämter des Landes NRW
(http://www.finanzamt.nrw.de/) - FranchisePORTAL für Franchise-Gründer/innen
(http://www.franchiseportal.de) - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV
(http://www.gdv.de) - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH
(http://www.gib.nrw.de) - Gewerbeanmeldung bei der Stadt Iserlohn
(https://www.iserlohn.de/rathaus-politik/rathaus/anliegen-von-a-z/dienstleistung/show/gewerbeanzeige/) - Gewerbeanmeldung bei der Stadt Iserlohn online
(https://www.e-gewerbeamt.de/iserlohn/geso-online-meldungen/?op=emeldung-start-meldeart) - Gewerbe-Service-Portal.NRW
(https://gewerbe.nrw/gewerbe-service) - Gründen.NRW
(https://gründen.nrw) - Gründerstipendium.NRW
(http://www.gruenderstipendium.nrw) - Handwerkskammer Südwestfalen
(http://www.hwk-suedwestfalen.de/) - KfW Mittelstandsbank
(http://www.kfw.de)
Finanzierung mit Krediten, mezzaninen Finanzierungen, Eigenkapital; Beratung - KfW-Beraterbörse
(http://www.kfw-beraterboerse.de) - KfW-Unternehmensbörse nexxt-change
(http://www.nexxt-change.org) - Neue Gründerzeit NRW
(http://www.www.gründen.nrw) - start2grow - Gründungswettbewerbe des dortmund-project
(http://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/gruendung/start2grow/) - STARTERCENTER NRW
(http://www.startercenter.nrw.de) - STARTERCENTER NRW Märkische Region
(http://www.sihk.de/produktmarken/starthilfe/existenzgruendung/index.jsp) - Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe
(https://www.steuerberaterkammer-westfalen-lippe.de) - VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
(http://www.vdi.de) - Verband Freier Berufe NRW e.V.
(http://www.vfb-nw.de)
Finanzierung
- Commerzbank
(http://www.commerzbank.de) - Deutsche Bank AG
(http://www.deutsche-bank.de) - Deutsche Bundesbank
(http://www.bundesbank.de) - Kreditanstalt für Wiederaufbau
(http://www.kfw.de) - Märkische Bank eG
(http://www.maerkische-bank.de) - NRW Bank
(http://www.nrwbank.de) - Sparkasse Iserlohn
(http://www.sparkasse-iserlohn.de) - Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB)
(http://www.vdb-info.de/)
Förderprogramme
- Beratungsprogramm Wirtschaft NRW
(http://www.ibp-ihk.de/unsere-taetigkeitsfelder/das-programm-ibp-nrw/) - Bildungsscheck - Beratungsstelle Deutsche Angestellten-Akademie Iserlohn
(http://www.daa-iserlohn.de) - Bildungsscheck - Beratungsstelle Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
(http://www.kh-mk.de) - Bildungsscheck - Beratungsstelle Volkshochschule Iserlohn
(http://www.vhs-iserlohn.de) - Bildungsscheck - WebKollegNRW
(http://www.webkolleg.de) - Elektronisches Antragssystem EASY
(https://foerderportal.bund.de/easyonline/)
Elektronisches Antrags- bzw. Angebots-System zur Beantragung einer Projektförderung - Förderbekanntmachungen des BMBF
(http://www.bmbf.de/foerderungen/677.php) - Förderdatenbank des BMWI
(http://www.foerderdatenbank.de) - Förderung unternehmerischen Know-hows
(https://www.bafa.de/DE/Wirtschafts_Mittelstandsfoerderung/Beratung_Finanzierung/Unternehmensberatung/unternehmensberatung_node.html;jsessionid=333872B5BC9439DC9BCE703F3AF2EB9B.1_cid362) - Messeprogramm junge innovative Unternehmen
(https://www.bafa.de/DE/Wirtschafts_Mittelstandsfoerderung/Auslandsmarkterschliessung/Messeprogramm_junge_innovative_Unternehmen/messeprogramm_junge_innovative_unternehmen_node.html)
Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen - Potentialberatung - Homepage zum Beratungsprogramm
(http://www.potentialberatung.nrw.de) - Potentialberatung: Datenbank Beratungsunternehmen
(https://www.gib.nrw.de/themen/arbeitsgestaltung-und-sicherung/potentialberatung/beraterdatenbank?darstellungsart=themen) - WIPANO
(http://www.wipano.de/)
Wissens- und Technologietransfer durch Patente und Normen - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
(http://www.zim-bmwi.de)
ZIM ist das Basisprogramm des BMWi für die marktorientierte Technologieförderung der innovativen mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. Unter dem Motto „Impulse für Wachstum“ soll die Innovationskraft der KMU nachhaltig unterstützt und ein Beitrag für deren Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit geleistet werden.
Gastgewerbe
- Gastliches Westfalen
(http://www.gastlicheswestfalen.de)
Hotels, Restaurants etc. für Iserlohn und Westfalen
Handwerk
- Handwerkskammer Südwestfalen
(http://www.hwk-suedwestfalen.de/) - Kreishandwerkerschaft im Märkischen Kreis
(http://www.kh-mk.de)
Hochschulen in Iserlohn und Umgebung
- Fachhochschule Südwestfalen - University of Applied Sciences
(http://www.fh-swf.de) - FernUniversität in Hagen
(http://www.fernuni-hagen.de) - University of Applied Sciences Europe
(http://www.bits-hochschule.de/de/)
Industrie- und Handelskammern
- Die SIHK zu Hagen
(http://www.sihk.de) - DIHT
(http://www.ihk.de)
Informationen zu Europa
- Europäische Union
(http://www.europa.eu) - Europäisches Parlament Informationsbüro für Deutschland
(http://www.europarl.de)
Krisenmanagement
- Unternehmensportal des BMWI
(http://www.bmwi-unternehmensportal.de/)
Patentwesen
- DEPATIS-System
(http://depatisnet.dpma.de)
Deutsches Patentinformationssystem des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA). - Deutsches Patent- und Markenamt
(http://www.dpma.de) - European Patent Office
(http://www.european-patent-office.org/index.htm) - Patentanwaltskammer
(http://www.patentanwalt.de)
Recht
- Elektronischer Bundesanzeiger
(http://www.bundesanzeiger.de) - Europäisches Justiz-Portal
(https://e-justice.europa.eu/home.do?action=home&lang=de&sufix=4)
Das Online Portal in 22 Sprachen ermöglicht schnelle Hilfe bei Rechtsfragen in der Europäischen Union. Mit dem von der EU eröffneten E-Justiz-Portal erhalten Bürger, Unternehmen und Juristen Informationen zu Recht und Rechtspraxis in allen Mitgliedstaaten. - Gemeinsames Registerportal der Länder
(http://www.handelsregister.de)
Auf dieser Seite finden Sie die Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister sowie zum Teil die Vereinsregister aller Bundesländer und darüber hinaus die Registerbekanntmachungen (Veröffentlichungen). - Insolvenzverfahren
(http://www.insolvenzbekanntmachungen.de/) - NRW.Internetportal der Justiz
(http://www.justiz.nrw.de)
Regierungsinstitutionen
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
(http://www.bsi.de) - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
(http://www.bafa.de) - Bundesministerium für Arbeit und Soziales
(http://www.bmas.de) - Bundesministerium für Bildung und Forschung
(http://www.bmbf.de) - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
(http://www.bmwi.de) - Landesregierung NRW
(http://www.nrw.de) - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
(http://www.mags.nrw.de/) - Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
(https://www.mkw.nrw/) - Ministerium für Wirtschaft, Innovatgion, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
(http://www.wirtschaft.nrw.de/) - Öffentliche Ausschreibungen des Landes
(http://www.vergabe.nrw.de)
Standort Iserlohn
- BORISplus.NRW - Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land NRW
(http://www.boris.nrw.de)
Amtliche Informationen zum Immobilienmarkt - e-Iserlohn - Elektromobilität für die Waldstadt
(http://www.e-iserlohn.de) - Fakten - Iserlohner Zahlenspiegel
(http://www.iserlohn.de/leben-in-iserlohn/stadtportraet/zahlen-fakten.html) - Homepage der Stadt Iserlohn
(http://www.iserlohn.de) - Kommunalprofil Iserlohn
(https://www.it.nrw/sites/default/files/kommunalprofile/k05962024.pdf ) - Meine Stadt. Darum gebe ich was.
(http://www.meine-stadt-iserlohn.de/) - Stadtpläne von Iserlohn
(https://www.iserlohn.de/aktuelles/stadtplaene/?L=0) - Standortprofil Iserlohn - Eine Broschüre von NRW.INVEST
(https://germansite.de/GermanSite/rest/standortprofil/de/05962024) - Verwaltungssuchmaschine NRW
(http://vsm.d-nrw.de/index/search) - Webcam der Stadt Iserlohn
(https://www.iserlohn.de/aktuelles/webcams/)
Links im Bild: der Stadtbahnhof mit Volkshochschule und Stadtinformation. Das Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn und der Bereich EDV der Stadt Iserlohn haben die Realisierung der Seite in vielfacher Weise unterstützt. Das Ressort Planen, Bauen, Wohnen der Stadt Iserlohn dankt außerdem insbesondere der Firma Lülf für die Bereitstellung der Webcam. - Wirtschaftsinitiative Iserlohn e.V. (WIS)
(http://www.info-wis.de)
Statistik
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
(http://www.diw.de) - GfK Gruppe
(http://www.gfk.de) - Information und Technik Nordrhein-Westfalen
(http://www.it.nrw.de) - Statistisches Bundesamt
(http://www.destatis.de)
Südwestfalen
- Arbeitgeberverband der Metall- und Elektro-Industrie Lüdenscheid e.V.
(http://www.agv.de) - Südwestfalen Agentur
(http://www.suedwestfalen.com/) - Fachhochschule Südwestfalen
(http://www.fh-swf.de/) - Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH
(http://www.gws-mk.de) - Kreis Junger Unternehmer Iserlohn e.V.
(http://www.kju-iserlohn.de) - Märkischer Arbeitgeberverband e.V. (MAV)
(http://www.mav-net.de) - Marketing-Club Südwestfalen
(http://www.mc-suedwestfalen.de) - Sauerland Initiativ
(http://www.sauerlandinitiativ.de) - Wirtschaftsjunioren Südwestfalen
(http://www.wjsw.de)
Technologietransfer
- Beratungs- und Informationssystem für Technologietransfer im Handwerk
(http://www.bistech.de/) - Bildungsanbieter - Datenbank des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
(http://www.liquide.de) - EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft
(http://www.exist.de/) - Innovation Nordrhein-Westfalen
(http://www.innovation.nrw.de) - Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS)
(http://www.pius-info.de/)
www.pius-info.de stellt seit April 2001 betriebliche Erfahrungen mit Verfahren,Technologien und praxiserprobten Maßnahmen online vor. Diese fundierten Informationen und Erfahrungen stammen aus Ergebnissen von Beratungen und Projekten in Deutschland im Themenfeld Ressourceneffizienz/PIUS/Nachhaltiges Wirtschaften, die unter Mitarbeit von Unternehmen, Dienstleistern, Verbänden, Kammern und öffentlichen Stellen durchgeführt wurden - Europäische Kommission
(http://ec.europa.eu/index_en.htm) - Transferverbund Südwestfalen
(http://www.transferverbund-sw.de)
Veranstaltungen
- Veranstaltungskalender Iserlohn
(http://www.iserlohn.de/aktuelles/veranstaltungen.html)
Verkehr
- Deutsche Bahn AG
(http://www.bahn.de) - WDR Verkehrsmeldungen
(https://www1.wdr.de/verkehr/nrw/verkehrslage/index.html)
Weiterbildung
- InfoWeb Weiterbildung
(http://www.iwwb.de)
Das InfoWeb Weiterbildung - die Suchmaschine des Deutschen Bildungsservers für Weiterbildungskurse - ist ein Angebot des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF). Zurzeit findet die Metasuchmaschine des Portals rund 900.000 verschiedene Weiterbildungsangebote. Darüber hinaus bietet InfoWeb Weiterbildung mit 2.500 Adressen eine umfassende Basis für die Suche nach Beratungsstellen, gibt Auskunft über die Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen und versorgt Nutzerinnen und Nutzer mit aktuellen Nachrichten und Terminen zur Weiterbildung. - Portal zur Begabtenförderung im Hochschulbereich
(http://www.stipendiumplus.de)
Die Förderung von Hochbegabten in Deutschland ist vielfältig. Doch bislang fehlte eine umfassende Zusammenstellung der Möglichkeiten: Ein neues Internetportal bietet nun eine Übersicht zu allen Programmen der Begabtenförderungswerke. Die Seite www.stipendiumplus.de#symbol1# informiert ab sofort über die Stipendienmöglichkeiten in Deutschland und die elf Begabtenförderungswerke, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt werden. Im Jahr 2007 stellt das BMBF für die Begabtenförderung rund 99,4 Millionen Euro zur Verfügung. Die neue Webseite soll Begabte ansprechen, die sich über die Anforderungen und Leistungen der einzelnen Förderwerke informieren wollen. Dabei geht es insbesondere um Fragen, ob sie die Kriterien für eine Förderung erfüllen und welche der Förderorganisationen am besten zu ihnen passt. Hierzu werden Gemeinsamkeiten der Fördervoraussetzungen und konkrete Angebote sowie spezifische "Highlights" einzelner Fördermöglichkeiten beschrieben. - Volkshochschule Iserlohn
(http://www.iserlohn.de/Volkshochschule.674.0.html) - WIS – Das bundesweite Weiterbildungsportal
(http://wis.ihk.de/)
Wirtschaftsförderung
- Germany Trade & Invest GmbH
(http://www.gtai.de/)
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland - Gewerbeflächen in NRW
(http://www.germansite.de) - Kreis Junger Unternehmer Iserlohn
(http://www.kju-iserlohn.de) - Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
(http://www.kh-mk.de) - Märkischer Arbeitgeberverband e.V. (MAV)
(http://www.mav-net.de/) - NRW.Global Business GmbH
(www.nrwglobalbusiness.com) - Offensive Mittelstand
(http://www.offensive-mittelstand.de) - Suchmaschine für den Einheitlichen Ansprechpartner in NRW
(http://www.ea-finder.nrw.de) - Südwestfalen Agentur GmbH
(http://www.suedwestfalen.com/) - Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen
(http://www.sihk.de) - Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW
(http://www.wirtschaftsfoerderung-online.de) - Wirtschaftsinitiative Iserlohn e.V. (WIS)
(http://www.info-wis.de) - Wirtschaftsjunioren Deutschland
(http://www.wjd.de)