Sonderseiten mit Informationen für Gewerbetreibende und BürgerInnen
Sonderseiten der Stadt Iserlohn zur Hochwasserlage und zur Soforthilfe des Landes NRW:
https://www.iserlohn.de/aktuelles/alles-zur-hochwasserlage
Bürgertelefon der Stadt Iserlohn
Das Bürgertelefon der Stadt Iserlohn zur Hochwasserlage ist weiterhin erreichbar unter
der Telefonnummer 02371/217-1234 zu folgenden Zeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Soforthilfe zur Unwetterkatastrophe des Landes NRW
https://www.land.nrw/de/soforthilfe
Ansprechpartner für die Beantragung von Soforthilfe bei der Stadt Iserlohn:
Sandra Echtermann
Tel. 02371/217-1411
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hartmut Bogatzki
Tel. 02371/217-1006
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stadt Iserlohn erinnert an finanzielle Hilfe für Betroffene der Unwetterkatastrophe - Anträge können weiter gestellt werden. Mehr Informationen hier.
Spendenmöglichkeit für Hochwasseropfer in Iserlohn (Quelle: Stadt Iserlohn)
- Spendenkonto des Vereins „Bürger helfen Bürgern“ bei der Sparkasse Iserlohn,
IBAN: DE50 4455 0045 0018 0857 95, BIC: WELADED1ISL, Verwendungszweck „Hochwasser-Spende“
(siehe auch unter https://bhb-iserlohn.de/spenden/) - Spendenkonto der Stadt Iserlohn bei der Sparkasse Iserlohn,
IBAN: DE38 4455 0045 0000 1965 92, Verwendungszweck „Hochwasser Iserlohn Spende“ - Aktion „HeimatCrowd“ (https://www.heimatcrowd.de)
Vereinfachte Anträge zur Aufbauhilfe (SIHK, 05.11.21)
https://www.sihk.de/servicemarken/presse/pressemeldungen/november2021/neues-zur-aufbauhilfe-5322744
"Akutberatungsstelle Hochwasserhilfe“ von NRW-Wirtschaftsministerium, NRW.BANK und Bürgschaftsbank NRW
Unternehmen und Freiberufler, die unmittelbar und mittelbar von der Flutkatastrophe betroffen sind und einen Finanzierungsbedarf von 100 000 Euro oder mehr haben, können sich für eine Erstberatung an folgende E-Mail wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zur Akutberatungsstelle gibt es auch auf der Internetseite des NRW-Wirtschaftsministeriums www.wirtschaft.nrw. Die Stadt Iserlohn hat zudem ausführliche Infos und weiterführende Links zu den Soforthilfen für vom Hochwasser Betroffene unter www.iserlohn.de zusammengestellt.
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer (SIHK) hat eine Sonderseite eingerichtet auf der Sie Informationen zu Hilfen bei Schäden durch Hochwasser und Überschwemmungen finden:
https://www.sihk.de/innovation/hochwasser-5196664?shortUrl=%2Fhochwasser
SIHK-Facebookgruppe: Hochwasserhilfe von Unternehmen für Unternehmen
https://www.facebook.com/groups/519923992422910
Kontaktformular auf dem Beteiligungsportal IHKImpuls. Mit diesem Formular können betroffene Unternehmen unverbindlich mitteilen, in welchem Ausmaß sie betroffen sind und welche Hilfen sie benötigen:
www.sihk.de/hochwassermeldung
Sonderseite von NRW.GLOBAL BUSINESS
https://www.nrwglobalbusiness.com/de/soforthilfen/
Facebook-Seite der Hagen Agentur, auf der Anbieter und Suchende zusammenkommen sollen, wenn ein Handwerker gebraucht, eine Dienstleistung notwendig wird oder ein Ansprechpartner fehlt:
https://www.facebook.com/groups/967469867131542/?ref=share