Mit dem neuen Internetportal www.bmwi-unternehmensportal.de bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie Informationen und Praxishilfen an, die auf den To-
Vor allem die vielfältigen Checklisten, Planer und Tools stellen Praxishilfen dar, mit denen sich kaufmännische und unternehmerische Aufgaben erfolgreich bewältigen lassen. Zu den Tools gehören u.a. der BMWi-Zukunftscheck zur Erfassung und Bewertung individueller Erfolgsfaktoren, die für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wichtig sind. Der Finanzierungsplaner hilft bei der Zusammenstellung geeigneter Förderprogramme. Und der Controllingplaner enthält Indizes, die die Liquidität, das Vermögen, die Finanzen und den Ertrag des Unternehmens anzeigen. Diese und weitere online-Hilfen stehen in der "Unternehmenswerkstatt" zur Verfügung.
Die Inhalte des BMWi-Unternehmensportals sind in enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern entstanden. Dazu gehören das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der Verband der Vereine Creditreform, die DATEV eG, verschiedene Industrie- und Handelskammern, das Institut für Freie Berufe (IFB), das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. Kompetenzzentrum und der Verband Deutscher Bürgschaftsbanken (VDB).